| 
           
          
            | 
             10. 
            Himmelfahrtkommando  | 
           
          
            | 
 21. Mai  -  24. Mai 
2009  | 
           
          
            
  | 
           
          
            |   | 
           
          
            | 
             Die 
            10. Himmelfahrt-Tour....unsere Jubiläumstour. War es wirklich schon 
            so lange her, dass Axel und ich im Jahre 2000 das erste Mal zu einer 
            gemeinsamen Motorradtour in den Harz einluden? Damals war´s ein 
            spontaner Gedanke...´ne gute Möglichkeit, alte und neue Freunde 
            wiederzusehen, die wir irgendwann mal auf einer unserer Touren 
            kennen gelernt hatten. Wir wälzten alte Briefe und 
            durchsuchten 51/4 Zoll-Disketten (die großen schwarzen Papp-Quadrate 
            mit dem Loch in der Mitte) nach brauchbaren Daten, um Kontakt zu 
            unseren Freunden aufzunehmen zu können. Und tatsächlich folgten 
            damals freudig unserem Ruf weit mehr als 20 Teilnehmer (siehe 
            Bericht "Harz 2000"). 
            
             Donnerstag, 
            21. Mai 2009 
            Und 
            auch in diesem Jahr, zum 10. 'HimmelfahrtKommando', waren wieder fast 20 
            Teilnehmer dabei und es sollte nach diversen Besuchen anderer 
            Regionen Deutschlands wieder „back to basic“ in den Harz gehen. Die 
            Suche nach einer geeigneten Übernachtungsmöglichkeit erwies sich als 
            schwierig, da entweder in unseren favorisierten Unterkünften nicht 
            mehr genug Platz vorhanden war oder es wurde in den Jugendherbergen 
            von allen Teilnehmern eine Zugehörigkeit im Jugendherbergswerk 
            verlangt. Schlussendlich zeigte sich die Jugendherberge in Schierke 
            als für uns passend. Von hier aus konnten wir wunderbar sowohl den 
            West- als auch den Ostharz befahren. 
            Am 
            Donnerstag, den 21. Mai 2009 starteten wir dann, wie in den anderen 
            Jahren davor auch, um 9.00 Uhr in Norderstedt, um uns dann um 10.00 
            Uhr mit der nächsten Gruppe in Maschen auf der Aral zu treffen. Alles 
            war wie immer...und wir freuten uns auf 4 schöne Tage. Zwar hatte 
            der Wetterbericht eine massive Unwetterwarnung für den Nachmittag 
            genau in dem Gebiet, in dem wir fahren wollten, heraus gegeben, 
            trotzdem ließen wir uns nicht beirren und zogen die Fahrt auf 
            schönen Strecken durchs Weserbergland der öden Fahrerei auf der 
            Autobahn vor. 
   | 
           
          
            | 
             
            
               | 
            
             
            
               | 
           
          
            | 
             Abfahrt 10:00 Uhr in Stelle  | 
            
             irgendwo unterwegs im Weserbergland  | 
           
          
            |   | 
           
          
            | 
             Und 
            so fuhren wir Kilometer um Kilometer bei schönsten, fast schon zu 
            warmen Temperaturen dem Harz entgegen. Zwischendurch schoben wir 
            alle mal kräftig ´nen Hals, weil eine schöne Strecke (Nienstedter 
            Pass) wieder mal nur für Motorradfahrer an Sonn- und Feiertagen 
            gesperrt war. Das bescherte uns eine wunderschöne Umleitung von über 
            20 Kilometern. Tollll !!!!! 
            Wir legten kleine und große 
            Pausen ein, stärkten uns mit mitgenommenen Müsliriegeln und selbst 
            geschmierten Broten (danke nochmal an Rainer für Deine 
            selbstgebastelte Stulle) und verwirrten noch schnell einen Kellner 
            durch Stornierung einer Currywurst mit Pommes und Neubestellung 
            eines Eisbechers und einer Apfelschorle und bekamen dafür dann einen 
            Apfelstrudel mit Kaffee. Ansonsten passte aber alles.  | 
           
          
            |   | 
           
          
            
            
              | 
           
          
            | 
             Mittagspause an der Weser  | 
           
          
            |   | 
           
          
            | 
       
      Fast pünktlich kurz nach 17.00 
      Uhr erreichten wir dann die JuHe in Schierke und checkten ein. „Ach...schön...Reisegruppe 
      Laue“, begrüßte uns die nette Dame vom Empfang. „Hier sind Ihre Schlüssel, 
      und Bettwäsche bekommen Sie gleich auch noch von mir.“ Vollbepackt mit 
      Tankrucksack, Koffertaschen, Helm, Motorradklamotten (geschätztes 
      Zusatzgewicht: 20 Kg) und nun auch noch mit Bettwäsche und Schlüssel 
      erreichten wir unser Zimmer im 3. Stock !!!...wo auch sonst. Und das 
      natürlich ohne Fahrstuhl. Doch wir hatten noch Glück, denn einige von 
      unseren Freunden mussten sich sogar bis in den 4. Stock am Geländer 
      hochziehend schleppen. Mit dem Aufschließen des Zimmer brach dann auch das 
      lang angekündigte Gewitter samt Sintflut artigem Regen über uns herein. 
      Puh...nochmal Glück gehabt und klasse getimt, Axel. :-) 
      
      Um 18.00 Uhr trafen wir uns 
      zum „Briefing“ und Grillen in einem eigens für uns reservierten 
      Seminarraum. So hatten wir etwas mehr Ruhe und direkten Zugang zur 
      Terrasse, wo schon der Grill auf uns wartete. Es folgte durch Axel eine 
      ausgiebige Vorstellung aller Teilnehmer, woher wir wen wann wo kennen 
      gelernt hatten.  
      Das 
      waren: 
      
        - 
        
        Petra und Uwe aus Winsen/Luhe, die Axel schon seit 19 
        Jahren von einer seiner ersten Motorradtouren (Timms Tour in Winsen) 
        her kannte. Von Anfang an bei den Himmelfahrt-Touren dabei und die 
        eigentlichen Initiatoren des jährlich wiederkehrenden Spaßes durch den 
        beiläufigen Spruch: "das können wir doch zum jährlichen Event 
        machen..."  
        - 
        
        Bert aus Stelle, den Axel 1993 auf einer Sachsentour des 
        Jugendherbergsverbandes kennen gelernt hatte; ebenfalls seit 2000 dabei.  
        - 
        
        Barbara und Franz aus Erlenbach (Nähe Heilbronn), Astrid 
        aus Berlin und Bochum-Axel aus Castrop-Rauxel, die wir seit der 
        Sachsentour 1999 ebenfalls zu unseren Motorradfreunden zählen dürfen und 
        seit Beginn der Himmelfahrttouren ab 2000 "eine feste Bank" in Sachen 
        "Himmelfahrtkommando"  
        - 
        
        Jens aus Halle, den Bochum-Axel 2001 als Gast zu unserer 
        2. Harztour mitgebracht hatte.  
        - 
        
        Markus aus Mühlheim, den ebenfalls Bochum-Axel 2002 als 
        Gast mitgebracht hatte.  
        - 
        
        Thomas aus , den wiederum Markus dann 2004 das erste Mal 
        mit ranschleppte  
        - 
        
        Micha, in 2004 von Bielefeld nach Norderstedt gezogen, 
        durch die Biker Union als Freund lieb gewonnen und seit 2006 dabei.  
        - 
        
        Ines aus Norderstedt, ebenfalls in 2002 kennen gelernt 
        und seit 2003 dabei.  
        - 
        
        Günter „schrubberle“ aus Böblingen, kennen gelernt 2002 
        durch einen Chat und seit 2007 dabei.  
        - 
        
        Marion und Rainer aus Segeberg, die wir seit 2002 aus 
        unseren Biker Union-Aktivitäten her kennen; das erste Mal dabei.  
        - 
        
        Klaus aus Bordesholm, seit 2008 an unseren 
        BU-Stammtisch Plöner See dabei und ebenfalls das erste Mal mit.  
       
      
      Mit der Vorstellung 
      überreichten wir dann auch zeitgleich allen Freunden anlässlich unserer 
      Jubiläumstour eine Glastasse mit eigenem kreierten Motiv und dem 
      entsprechenden Namen. Ach, es war sooo schön, alle wieder zu sehen. 
      
      
        
        
      
      Beim anschließenden Grillen 
      erkannten wir, dass die Mengenvorstellungen für 18 Erwachsene eines 
      JuHe-Koches doch erheblich von den tatsächlich benötigten Mengen für 18 
      ausgehungerte Motorradfahrer abwichen. Lediglich eine Wurst, ein kleines 
      Nackensteak und nicht mal ein Brötchen für jeden war das gesamte Ergebnis 
      unserer Grill-Orgie. Selbst gutes Zureden durch Rainer und becircen des 
      Koches durch Astrid brachte nicht wirklich viel und bewirkte außer 2 
      weiteren Schüsseln Krautsalat nicht mehr. Schade, aber so kam wenigstens 
      nichts um, da alles radikal weggeputzt wurde, was irgendwie nach 
      Lebensmitteln aussah. 
   | 
           
          
            | 
        
  | 
            
        
  | 
           
          
            | 
             Grill-Orgie...oder doch eher 
            Imbiss?  | 
            
             selbst die Becher wurden hinter 
            aufgegessen... :-)  | 
           
          
            | 
              | 
           
          
            | 
             Den 
            weiteren Abend verbrachten wir mit Schwelgen in Erinnerungen, 
            neuesten Benzingeschichten, obligatorischem Schierker Feuerstein, 
            Eierlikör in essbaren Waffelbechern und mit ganz viel guter Laune.  | 
           
          
            |   | 
           
          
            | 
       
      Freitag, 22. Mai 2009  | 
           
          
            |   | 
           
          
            | 
            Für den nächsten Tag war 
            das Konzept: 8 – 9 – 10...was sich bisher eigentlich immer ganz gut 
            bewährt hatte. 
            Wir hatten gut 
            geschlafen und machten uns dann aber schon um halb 9 auf in Richtung 
            Frühstücksbuffet und erschraken, als wir erkannten, dass es 
            lediglich bis 9.00 Uhr Frühstück gab. Schluck...hoffentlich 
            schafften das alle anderen noch rechtzeitig. Mein Blick in die Runde 
            ließ mich erkennen, dass doch noch einige fehlten. 
            
            Entwarnung konnte dann aber gegeben werden, nachdem feststand, dass 
            Axel und ich die Letzten beim Frühstück waren und die Mehrheit der 
            anderen Freunde bereits fertig angezogen und abfahrbereit vor ihren 
            Moppeds rumlungerten (senile Bettflucht...fällt mir dazu nur ein) 
            ;-)  | 
           
          
            | 
              | 
           
          
            | 
             
            
               | 
           
          
            | 
             v.l.n.r.: Axel, Günter, Barbara, 
            Rainer, Marion, Franz, Bert, Bochum-Axel, Petra, Jens, Ines, Micha, 
            Markus, Thomas  | 
           
          
            | 
              | 
           
          
            | 
             Klaus 
            fühlte sich nicht wohl und Astrid und Uwe hatten heute leider 
            beruflich noch ein paar Termine, so dass wir mit 15 Leuten in diesen 
            Tag starteten, für den wir uns die etwas gemütlichere Tour 
            ausgesucht hatten, da das Wetter uns hin und wieder doch einen 
            Regenschauer bescheren sollte. Wir fuhren schöne Strecken gegen den 
            Uhrzeigersinn durch den Westharz, machten Pausen auf einem Rastplatz 
            bei Hohegeiß mit überteuerten Kartoffelpuffern und genossen die 
            warmen Sonnenstrahlen...jeder auf seine Art.  | 
           
          
            | 
              | 
           
          
            | 
             
            
               | 
            
             
            
               | 
           
          
            | 
             ohne Worte...  | 
            
             6,- EUR?...ebenfalls ohne Worte  | 
           
          
            | 
              | 
           
          
            | 
             
             Weiter 
            ging es bei immer noch trockenem Wetter östlich Richtung Thale. 
            Dieses Mal war als nächster Stopp die Rodelbahn Harzbob beim 
            Hexentanzplatz geplant. Bei dem schönen Wetter war die Schlange 
            verständlicherweise ziemlich lang, trotzdem stellten sich die 
            meisten von uns geduldig an. Und dann ging es in rasanter Fahrt 
            talwärts...dem Gesichtsausdruck zufolge schien es jedem Spaß zu 
            machen. Von hier aus ging es weiter Richtung Blankenburg und 
            eigentlich hätte uns die Route bis nach Halberstadt führen sollen. 
            Angesichts der sich doch zuziehenden Wolken beschloss Axel den 
            kleinen Schlenker nach Halberstadt zu canceln. Gegen 17.30 Uhr 
            erreichten wir nach einer nicht nennenswerten kleinen Tröpfelattacke 
            von oben trocken die JuHe. Jetzt schnell umziehen und erst einmal 
            was essen. 
            Beim 
            Betreten des Essensraum war kein Platz mehr zu bekommen. Da die Juhe 
            komplett ausgebucht war, war somit auch der letzte Stuhl besetzt. 
            Wir alle saßen zerstreut im Raum verteilt an irgendwelchen Tischen. 
            War zwar schade, ließ sich aber nicht ändern. Über das Essen möchte 
            ich hierzu jetzt nichts weiter sagen, sonst sagt Axel wieder, dass 
            ich immer nur meckere.... (Erinnerungsstütze: braun, stückig, 
            zerkocht, salzig, undefinierbar....) 
            
            Abends machten wir es uns dann in der internen Gaststube bequem. Die 
            Damen vom Empfang war auch gleichzeitig die Bedienung hinterm 
            Tresen...Stress pur aber trotzdem stets freundlich....alle Achtung. 
            Um 22.00 Uhr wurde die Gaststube geschlossen und wir mussten wieder 
            in unseren Seminarraum wechseln. Auch hier verbrachten wir den 
            restlichen Abend wieder in lauschiger und gemütlicher Runde.  | 
           
          
            | 
              | 
           
          
            | 
             
            Samstag, 23. Mai 2009  | 
            
              | 
           
          
            | 
              | 
           
          
            | 
             7 – 
            8 – 9 
            
            Heute wollten wir die 
            größere und anspruchsvollere Tour machen, in der auch die Fahrt über 
            den Kyffhäuser geplant war. Bestes Wetter und die Aussicht auf puren 
            Fahrspaß ließen uns erstrahlen. Auf ging´s...  | 
           
          
            | 
              | 
           
          
            | 
             
            
               | 
           
          
            | 
             
            Fröhliche Gesichter  | 
           
          
            | 
              | 
           
          
            | 
             Bei 
            Mädgesprung machten wir eine etwas größere Pause. Zwar war es gerade 
            erst halb zwölf, trotzdem meldete sich schon der Magen. Und hier gab 
            es dann auch gleich Programm. Zur günstigen Original-Thüringer 
            gesellte sich im hinter uns liegenden Bahnhof dann auch noch die 
            Brockenbahn hinzu. Klar, dass dies alles erst einmal im Bild 
            festgehalten werden musste.  | 
           
          
            | 
                | 
           
          
            | 
             
            
               | 
            
             
            
               | 
           
          
            | 
             vorgezogene Mittagspause in Mädgesprung  | 
           
          
            | 
              | 
           
          
            | 
             
            Von hier aus ging es nun schnurstracks unserem 
            sehnsuchtsvollem Ziel entgegen...dem Kyffhäuser. Wir freuten uns auf 
            5 KM puren Kurvenspaß. Am Fuße des Kyffhäuser sammelten wir uns noch 
            einmal und verabredeten, dass jeder, der wollte, den Kyffhäuser 
            einmal alleine rauf- und runter fahren konnte...halt seiner 
            Geschwindigkeit angepasst. Etwa die Hälfte von uns machte sich auf 
            den Weg, die anderen ließen sich in einer Eisdiele mit leckeren 
            Sachen verwöhnen. 
            Schon 
            auf der Zufahrt zum Kyffhäuser bemerkte ich außerordentliche 
            Polizeipräsenz. Motorräder der Polizei standen seitlich auf einem 
            Parkplatz und maßregelten wohl andere Biker (abgeleitet von den 
            Gesten), andere Polizisten auf Motorrädern kamen uns entgegen. Und 
            als der Fahrspaß endlich beginnen sollte, gehörte er im Ansatz auch 
            gleich schon wieder auf. Vor uns schoben sich 3 PKWs den Berg hinauf, die mit unglaublichen 20 Km/h 
            ängstlich dahin krochen. "MAAAANNNNNN......", brüllte 
            ich in meinen Helm. Darf das wahr sein? Axel und ich waren kurz vor 
            der Umfallgrenze. Aber es nützte nichts, da mussten wir bedingt 
            durch das Überholverbot jetzt durch. 
            Langsam wie in Zeitlupe fuhren wir Kilometer für Kilometer die 
            Serpentinen entlang und erreichten endlich nach gefühlten 2 Stunden 
            den obersten Punkt. 
            Jetzt 
            schnell drehen und einen geeigneten Zeitpunkt für die Abfahrt suchen...möglichst 
            ohne Polizei, Wohnmobil und Reisebusse. Wir warteten und warteten 
            und fuhren in dem Moment los, als sich vor uns ein Chopperfahrer in 
            Bewegung setzen wollte. Jetzt aber los...und es lief prima. Der 
            erste Kilometer machte so richtig Spaß...doch dann entdeckten wir 
            vor der nächsten Kurve einen Reisebus....8-O 
            War das etwa der Reisebus, der uns vor etwa 30 Minuten noch während 
            der Auffahrt entgegen gekommen ist? Musste er sein...denn kein 
            anderer Bus war danach zu sehen gewesen. Ich glaube, ich brauche ab 
            hier zur weiteren Abfahrt wohl nichts mehr zu schreiben...*augenverdreh* 
            Als 
            wir alle wieder am Fuße des Kyffhäuser zusammen waren und unseren 
            Frust abgelassen hatten, ging es weiter. Unser nächster Halt sollte 
            das Josefskreuz sein. Da wir aber hier nicht mit den Motorrädern 
            hinauf fahren durften, cancelten wir den Versuch und fuhren direkt 
            weiter nach Stolberg. Zeit für eine Kaffeepause...  | 
           
          
            | 
              | 
           
          
            | 
             
            
               | 
            
             
            
               | 
           
          
            | 
              | 
           
          
            | 
             
            Fast pünktlich um 17.05 Uhr erreichten wir nach 
            230 gefahrenen Kilometern die JuHe und hatten noch Zeit genug für 
            eine Dusche. Das anschließende Essen war mit Nudeln ala Restesoße 
            ganz ok. Einige von unseren Freunden hatten sich jedoch schon vorher 
            abgeseilt und spontan die Spargelgerichte im gegenüberliegenden 
            Hotel verkostet. Wäre ich mitgegangen, hätte ich bestimmt auch 
            zugeschlagen... 
            Den 
            letzten gemeinsamen Abend verbrachten wir wie die anderen davor auch 
            mit viel Lachen, gemütlich Zusammensitzen und jede Menge Sabbeln. 
            Als Highlight für Axel und mich überreichte uns Ines im Namen aller 
            als Dankeschön für die von uns organisierten Touren allerlei 
            liebevoll zusammengestellte Sachen...u.a. Liebessenf, Hexen in allen 
            Formen und eine schriftliche "Androhung", dass alle wiederkommen 
            werden. Das trieb mir doch schon leicht das Wasser in die Augen. Ich 
            war wirklich gerührt...  | 
           
          
            | 
              | 
           
          
            | 
             
            
               | 
            
             
            
               | 
            
             
            
               | 
            
            
              | 
           
          
            | 
             
            wir kommen wieder...das ist ein 
            Versprechen :-)  | 
            
                | 
            
              | 
           
          
            | 
              | 
           
          
            | 
             
            Sonntag, 24.05.2009  | 
           
          
            | 
              | 
           
          
            | 
             
             Und 
            wieder war ein Jahr vorbei...wieder nahm man sich herzlich in die 
            Arme und wieder freute man sich jetzt schon auf das nächste 
            Wiedersehen. Etwas nachdenklich wird man aber schon, wenn man sieht, 
            wie schnell die Zeit vergeht. Nochmal 10 Jahre? Werden dann immer 
            noch alle dabei sein? Manchmal ist es einfach nur gut, dass man 
            nicht in die Zukunft sehen kann. 
            Nach 
            der Verabschiedung fuhren unsere Freunde in alle Himmelsrichtungen 
            gen Heimat. Für uns Nordlichter hatte Axel heute noch eine schöne 
            Tour durch das Ossiland gen Norden geplant. Zwar war es jetzt nicht 
            mehr kurvig, dafür aber landschaftlich genauso schön. Wir legten 
            kleine Pausen ein, kehrten aber nicht mehr großartig irgendwo ein, 
            denn der "Stallgeruch" trieb uns nun doch etwas schneller nach 
            Hause.  | 
           
          
            | 
              | 
           
          
            | 
             
            In der Nähe von Munster verloren wir beim 
            Abbiegen (1x links, 1x rechts...und schwupp, weg waren sie) Ines, 
            Petra, Klaus, Micha und Bert. Axel, Rainer mit Marion und ich waren der 
            kümmerliche Rest und hofften, dass alle irgendwie doch noch den Weg 
            zu unserem verabredeten Endpunkt finden würden. Und 
            tatsächlich....etwa 30 Minuten nach uns trudelten dann auch unsere 
            Verschollenen wieder auf der Aral-Tanke in Maschen ein. Kurze 
            Analyse, warum, wieso, weshalb...Schuldigen gefunden, kurz belächelt 
            und dann trennten sich auch hier unsere Wege von Rainer und Marion, 
            Petra und Bert, während Ines, Klaus, Micha und ich noch weiter 
            gemeinsam bis Quickborn fuhren. Hier fuhren wir ab, während Klaus 
            noch bis nach Bordesholm musste. 
            Beim 
            gemeinsamen Essen beim Griechen ließen wir noch einmal die letzten 4 
            Tage Revue passieren und schlossen mit dem Fazit:  Schön, dass es noch solche Freunde wie unsere 
            gibt... 
            
            Bine  | 
           
          
            | 
              | 
           
          
            
            
              | 
            
             
            
               | 
            
             
            
               | 
            
            
              | 
           
          
            | 
            Anfahrt Donnerstag | 
            
            Tour Freitag | 
            
            Tour Samstag | 
            
            Rückfahrt Sonntag | 
           
          
            | 
              | 
           
          
            
            
              | 
            
              | 
            
              | 
            
              | 
           
          
            | 
            Gesamt gefahren | 
            
              | 
            
              | 
            
              | 
           
          
            | 
              | 
           
          
            | 
             
            Dieses Jahr waren mit dabei: 
            
            Bine & Axel 
            (Initiatoren) (beide BMW R 1200 GS) 
            Petra (Dukati Multistrada) 
            Uwe (Yamaha FZ1) 
            Astrid (BMW R 1100 S) 
            Bert (Yamaha XJ 900) 
            Barbara & Franz (BMW R 1150 GS) 
            Axel (Bochum-Axel) (Honda NTV 650) 
            Jens (Cagiva) 
            Markus (MZ Baghira SuperMoto) 
            Thomas (Aprilia SuperMoto) 
            Micha (MZ 1000) 
            Ines (Yamaha Super Ténéré) 
            Günter (Honda PanEuropean) 
            Marion & Rainer (BMW K 1200 LT) 
            Klaus (Yamaha FJR 1300) 
            Bilder von diesem tollen 
            Wochenende gibt es unter: 
            
            
            
            http://public.fotki.com/090521-Harz2009/harz2009/   
   | 
           
          
            | 
              | 
           
          
            | 
                       
                
                                    
                                    nach oben 
                                    ^  | 
           
          
            
             
             | 
           
          
            | 
                   
            
            © naked-biker - alle Rechte vorbehalten - 
            
            
www.naked-biker.de 
   | 
           
          
            | 
              | 
           
         
        
       
       | 
     
   
  
 
 |