| 
           
          
            | 
             9. 
            Himmelfahrtkommando  | 
           
          
            | 
 01. Mai  -  04. Mai 
2008  | 
           
          
            
  | 
           
          
            |   | 
           
          
            | 
             
      
         | 
           
          
            | 
             
      v.l.n.r.: Reimund, Axel, Uwe, Günter, Barbara, 
            Franz, Markus, Axel, Bert, Petra, Jens, Ines, Rolf, Bine 
            vorne: Micha, Astrid, Roger  | 
           
          
            |   | 
           
          
            | 
             Auf mehrfachen Wunsch 
            einer einzelnen Dame entschlossen wir uns dieses Jahr für´s 
            Sauerland als Ziel unseres Himmelfahrtkommandos. Wir suchten uns 
            eine Unterkunft in der Nähe von Winterberg und hofften, dass das 
            Wetter durchhalten würde, da Himmelfahrt dieses Jahr ziemlich früh 
            im Kalender stand.  | 
           
          
            |   | 
           
          
            | 
      Donnerstag, 01. Mai 2008 | 
           
          
            | 
       Kurzfristig hatte sich Ines 
      noch angemeldet und so starteten wir mit 4 Maschinen gegen 9.15 Uhr in 
      Richtung Maschen. Bekanntlich, oder vielmehr gesagt seit fast 10 Jahren, 
      verlassen wir die A7 am Maschener Kreuz, um dort auf die A250 in Richtung 
      Aral-Tanke in Maschen zu fahren. Dieses Mal allerdings nicht. 
      Schnurstracks geradeaus mit unverminderter Geschwindigkeit segelte Axel im 
      Tiefflug an der Ausfahrt vorbei. Erst, als ich rechts auf gleicher Höhe 
      mit ihm fuhr und hektische Handzeichen gab, fiel ihm wohl ein, dass ja 
      noch Petra, Uwe und Bert dort auf uns warteten. 
      Na, das konnte ja heiter werden ... 
      Wir mussten also bis 
      Ramelsloh weiterfahren, konnten dort erst von der A7 runter und wieder 
      rauf und erreichten dennoch fast pünktlich den verabredeten Treffpunkt. 
      Uwe und Petra warteten schon, Bert kam im selben Moment an wie wir. Ach, 
      schön war´s alte Bekannte wieder zu sehen. Ausgiebige Begrüßung, kurzes 
      Plaudern, Auftanken, Uwe´s Neue gucken und schon ging es mit 7 Maschinen 
      weiter in Richtung Sauerland. Das übliche Startfoto an der Tanke hatte ich 
      vergessen. Sehr schade, denn das ist eigentlich schon Tradition. Langsam 
      fing ich an mir Gedanken zu machen...erst vergisst Axel nach Lüneburg 
      abzubiegen, dann vergesse ich das Startfoto. Alzheimer? Brgl...wer bin ich 
      eigentlich...? ÄGYPTEN???  | 
           
          
            |   | 
           
          
            | 
             Egal...wir waren alle 
            gut drauf, das Wetter spielte mit...was will Mann/Frau mehr. Wir 
            verließen die A7 bei Fallingbostel und machten unseren ersten Stopp 
            auf einer Tanke in Neustadt am Rübenberge. Hatte Axel super 
            ausgesucht, denn die etwa 200 m davor liegende Tanke wäre glatte 5 
            ct pro Liter günstiger gewesen.  | 
           
          
            | 
             Weiter ging es dann 
            hauptsächlich auf Nebenstrecken durch schöne Gegenden und über 
            klasse Straßen, die schon leicht kurvig wurden und einen ersten 
            Eindruck von dem machten, was uns in den nächsten Tagen erwarten 
            würde. Der nächste Halt war irgendwo, wenn ich mich recht erinnere 
            in Bad Driburg. Es war 15.00 Uhr und wir hatten Appetit auf Kaffee, 
            Kuchen o.ä. Also rein zu McCafe und erst mal stärken...  | 
           
          
            |   | 
           
          
            
      
        | 
            
             
      
         | 
           
          
            |   | 
              | 
           
          
            | 
             Die restlichen 100 Km 
            segelten wir süd-westlich über Lippstadt, Wünnenberg und Brilon und 
            erreichten gegen 17.00 Uhr das Naturfreundehaus in Mollseifen, fast 
            zeitgleich mit Astrid, Roger, Axel K. und Rolf. Mensch, welche 
            Freude, denn auch Günni und Reimund aus dem Schwabenländle waren 
            bereits angekommen. Nach und nach trudelten alle ein und wir 
            genossen noch den restlichen Abend in gemütlicher Runde. 
            
              
              
              
                
                
                  
                    | 
                        | 
                   
                  
                    | 
                     Bildergalerie 1. 
      Tag:
      public.fotki.com/Bine080501/himmelfahrt_080501/  | 
                   
                  
                    | 
                        | 
                    
                        | 
                   
                  
                    | 
                     Freitag, 02. Mai 2008  | 
                   
                  
                    | 
                     Der nächste Morgen begann 
      mit unserem altbewährtem Konzept: 8, 9, 10...was nichts anderes bedeutete 
      als 8.00 Uhr aufstehen, 9.00 Uhr frühstücken, 10.00 Uhr los. Allerdings 
      schien bei manchen Leuten schon die „senile Bettflucht“ eingesetzt zu 
      haben, denn bereits um 8.00 Uhr lungerten schon einige an der frischen 
      Luft und bei den Moppeds herum...und ehrlich gesagt waren Axel und ich 
      auch schon vor der verabredeten Zeit fit und wach. Mal gucken, vielleicht 
      verlegen wir morgen doch schon alles eine Stunde vor. Jetzt aber 
      erstmal frühstücken.  | 
                   
                  
                    | 
                        | 
                   
                  
                    | 
                     
         | 
                    
                     
         | 
                   
                  
                    | 
                        | 
                    
                        | 
                   
                  
                    | 
                     Um 10.00 Uhr starteten wir dann unsere Tour, 
      eine Empfehlung aus dem Motorradtourenfahrer. Leider kamen wir auf der 
      Suche nach der nächstgelegenen Tanke ein ganzes Stück von unserem 
      ursprünglichen Kurs ab. Machte aber nichts, da uns der Umweg wirklich 
      schöne und kurvige Abschnitte bescherte. Nach dem Tanken in Bad Berleburg 
      ging es dann wieder zurück auf unseren Kurs. Die Strecke war einfach nur 
      herrlich. Ich hatte vorher keine Ahnung gehabt wie schön das Sauerland 
      wirklich ist und war angenehm überrascht. Es folgte eine Kurve auf die 
      nächste und auch der Straßenzustand ließ ein zügiges Befahren zu. 
      Leider hatte ich vergessen, mir in mein Garmin die Feindaten dieser Region 
      zu laden, so dass ich meistens „offroad“ fuhr. Aber das war egal, 
      Hauptsache Axel wusste, wo wir waren.  | 
                   
                  
                    | 
                        | 
                   
                  
                    | 
                     Unseren nächsten Halt machten wir direkt 
      beim Bikertreff am Biggesee. Mittlerweile war es auch schon mittags und 
      Zeit für eine Gourmetplatte (Currywurst mit Pommes rot/weiß). Hier war zu 
      diesem Zeitpunkt fast nichts los und wir konnten unsere Moppeds schön 
      dicht zusammen in einer Reihe parken...sah geil aus.  | 
                   
                  
                    |   | 
                   
                  
                    | 
                     
      
         | 
                   
                  
                    
                    
                      
                      
                        
                          | 
                              | 
                          
                              | 
                          
                              | 
                         
                        
                          | 
                           
                          Irgendwo bei Plettenberg zog sich der Himmel leider 
                          etwas zu und einige mussten nun doch mit Regenpelle 
                          weiterfahren. Es nieselte zwar nur, doch die Straßen 
                          waren nass und versauten das Kurvenräubern. Zum Glück 
                          wurde es aber wieder besser je weiter wir gen Norden 
                          kamen, und als wir unseren nächsten Stopp beim 
                          Bikertreff „Wolfs Revier“ beim Möhnesee machten, 
                          schien bereits wieder kräftig die Sonne und trocknete 
                          die Straßen ab.  | 
                         
                        
                          | 
                              | 
                          
                              | 
                          
                              | 
                         
                        
                          | 
                           
         | 
                          
                           
         | 
                          
                           
         | 
                         
                        
                          | 
                              | 
                         
                        
                          | 
                           Der Fahrspaß war in dieser Region einfach 
      grandios. Teils kilometerlange kurvige Passagen ohne wirklich viel Verkehr 
      machten einfach nur gute Laune. Nach fast 300 KM erreichten wir gegen 
      17.00 Uhr wieder unser Quartier in Mollseifen. Nach dem Abendbrot ließen 
      wir dann in gemütlicher Runde mit Eierlikörchen aus Waffelbechern, ein 
      paar Wipp- und Schaukeleinlagen und Selfmade-Musik am Lagerfeuer den Abend 
      ausklingen. Für morgen verlegten wir die Zeiten dann wie geplant wirklich 
      schon eine Stunde vor, 
      also 7 / 8 / 9....denn die morgige Tour sollte noch etwas ausgiebiger 
      werden.  | 
                         
                        
                          | 
                              | 
                         
                        
                          | 
                           
         | 
                         
                       
                      
                        
                        
                          
                            | 
                             | 
                           
                          
                            | 
                             
         | 
                            
                             
         | 
                            
                             
         | 
                           
                          
                            | 
                             | 
                            
                             | 
                            
                             | 
                           
                          
                            | 
                             
         | 
                            
                             
      
                            
         | 
                            
                             
         | 
                           
                          
                            | 
                             | 
                            
                             | 
                            
                             | 
                           
                          
                            | 
                             Bildergalerie Tag 2:
      public.fotki.com/Bine080502/himmelfahrt_080502/  | 
                           
                          
                            | 
                             | 
                           
                          
                            | 
                             Samstag, 03. 
      Mai 2008  | 
                           
                          
                            | 
                             Der etwas frühere Start 
      um 9.00 Uhr war sicherlich prima, dennoch merkte man an der noch 
      einstelligen Temperatur, dass es doch noch ziemlich „früh“ war. Nun ja, 
      wir lagen hier ja auch ziemlich hoch, ich glaube, es waren so um die 600 M 
      über NN. Leichte Schauer liefen mir den Rücken runter, doch man konnte 
      dann aber schon fast zusehen, wie die Gradzahlen stiegen, als wir uns in 
      Bewegung setzten.  | 
                           
                         
                        
                          
                          
                            
                              |   | 
                                | 
                             
                            
                              
      
        | 
                              
                               
      
         | 
                             
                            
                              |   | 
                                | 
                             
                            
                              | 
                               Erster kurzer 
      Stopp war bereits nach wenigen Kilometern auf dem Kahlen Asten. Hier war 
      zu diesem Zeitpunkt natürlich noch überhaupt nichts los. Also, kurz einmal 
      um den Parkplatz gefahren, kurz einmal in die Ferne geguckt und weiter 
      ging´s. Etwas später folgte unser zweiter Stopp in Siedlinghausen...tanken, 
      mit Ersatzteilen ausstatten, Kopfschmerztabletten kaufen...und schon waren 
                              wir wieder auf unserer Route, die uns dieses Mal 
                              auf eine Rundreise nördlich von Winterberg 
                              schickte.  | 
                             
                            
                              | 
                               
                              Auch hier war es wie gestern...alle Straßen 
                              superkurvig und perfekt zum Tieffliegen. Im 
                              Naturpark Homert irgendwo auf einer Anhöhe 
                              stoppten wir erneut. Es war erschreckend, welche 
                              Schäden der Orkan Kyrill hier angerichtet hatte, 
                              bzw. was davon immer noch zu erkennen war. Ganze 
                              Landstricke waren einfach weg, nicht ein einziger 
                              Baum stand mehr da. Sah irgendwie gespenstisch 
                              aus...  | 
                             
                            
                              |   | 
                             
                            
                              | 
                               
      
         | 
                             
                           
                          
                            
                            
                              
                                |   | 
                                  | 
                                  | 
                               
                              
                                
      
        | 
                                
                                 
      
         | 
                                
                                 
      
         | 
                               
                              
                                |   | 
                                  | 
                                  | 
                               
                              
                                | 
                                 
                                Weiter ging es, und 
      erneut hielten wir am Möhnesee bei einem Imbiss an. Nach ausgiebiger 
      Stärkung verabschiedete sich Rolf hier. Unsere Tour führte uns weiter über 
      Bestwig nach Brilon und weiter zum mitten im Wald gelegenen Bikertreff 
      „Cafe Kemper“. Hier wollte Axel ursprünglich gerne die Übernachtung für 
      uns alle buchen, allerdings waren die wenigen Zimmer hier schon vor 
      Monaten ausgebucht. Auf jeden Fall war hier ganz schön was los, andauernd 
      kamen neue Biker an und andere setzten ihre Reise fort. War eigentlich 
      ganz idyllisch hier, nur wie wäre es nachts? So im tiefsten Wald? 
      Vielleicht auch noch bei Wolfsgeheul? Ich überlegte kurz und war froh, 
      dass wir doch in Mollseifen eingekehrt waren.  | 
                               
                             
                            
                              
                                |   | 
                               
                              
                                
      
        | 
                                
      
        | 
                               
                              
                                |   | 
                                  | 
                               
                              
                                | 
                                 
                                In Marsberg tankten wir 
      erneut und beschlossen nach kurzer Abstimmung, außerhalb der geplanten 
      Route doch noch zum Edersee zu fahren. Die Anfahrt war super, die 
      Umrundung allerdings ziemlich nervig. Zum Teil mit 30 Km/h schlichen wir 
      der Schlange von Dosen hinterher...keine Chance zum Überholen und auch 
      keine Chance zum Anhalten. Mit eben mal 16 Moppeds findet man einfach 
      nicht so schnell einen geeigneten Punkt zum Halten. Links und rechts der 
      Straße war jeder mögliche Parkplatz bereits belegt. Gut, dann eben nicht. 
      Wir krochen weiter der Blechlawine hinterher und waren froh, dass wir 
      irgendwann wieder auf eine breitere Straße kamen. Die Zeit saß uns nun 
      auch noch im Nacken, denn um 18.00 Uhr sollte es Abendessen geben. 
      Kurzerhand brach Axel nun die Tour ab und gab in sein Garmin „kürzeste 
      Zeit“ nach Mollseifen ein...was sich hinterher auf jeden Fall nicht als 
      Fehler herausgestellt hat. Die Straße waren ein einziger Bikertraum durch 
      die schönsten Gegenden Deutschlands. Wir 
      waren mehr als zügig unterwegs. Man, machte das Spaß. Etwas knille und geschlaucht 
      von über 350 KM erreichten wir um 18.01 Uhr glücklich und zufrieden 
      Mollseifen. Alle strahlten...mehr muss man dazu wohl nicht schreiben. Und 
      auch diesen Abend ließen wir wie den davor gemütlich am Lagerfeuer 
      ausklingen.  | 
                               
                             
                            
                              
                              
                                
                                   | 
                                 
                                
                                  
      
        | 
                                  
                                   
      
         | 
                                  
                                   
      
      
         | 
                                 
                                
                                  |   | 
                                    | 
                                    | 
                                 
                                
                                  | 
                                   
                                  Bildergalerie Tag 3
      public.fotki.com/Bine080503/himmelfahrt_080503/  | 
                                 
                                
                                   | 
                                 
                                
                                  | 
                                   
                                  Sonntag, 04. Mai 2008  | 
                                 
                                
                                  | 
                                   
                                  Und schon war wieder ein 
      Jahr vorbei. Einerseits traurig, dass es wieder gen Heimat ging, 
      andererseits rundum zufrieden mit sich, seinen Mitfahrern, dem Wetter...einfach alles. Schön war´s.  | 
                                 
                                
                                   | 
                                 
                                
                                  | 
                                   
      
         | 
                                 
                                
                                   | 
                                 
                                
                                  | 
                                   
                                  Nach der üblichen 
      Verabschiedungs-Knuddelzeremonie überließen wir Uwe die Planung des 
      Rückweges gen Norden.  Es ging über Brilon in Richtung Warburg, dann 
      allerdings wieder runter nach Arolsen. Etwas verwundert war ich schon, als 
      ich auf meinem Garmin sah, dass wir wieder gen Süden fuhren. Aber egal, 
      Uwe machte das schon... Noch stutziger wurde ich, als ich sah, dass wir 
      nach 2 Stunden Fahrt immer noch 350 KM von zu Hause entfernt waren. Beim 
      Start waren es 380 gewesen. Aha...wir haben in 2 Stunden also schon 30 KM 
      geschafft. Aber solange keiner zuckte...warum sollte ich also....  | 
                                 
                                
                                   | 
                                 
                                
                                  | 
                                   
                                  Von Arolsen ging es dann 
      wieder hoch Richtung Uslar, Höxter, Holzminden, obwohl ich zwischendurch 
      doch etwas verwundert war, da bei Uslar der Fahrtrichtungsanzeiger wieder 
      auf Süden stand und der Fluss neben uns auf der linken Seite (sonst immer 
      rechts) erschien. Aber egal, Uwe machte das schon...  | 
                                 
                                
                                   | 
                                 
                                
                                  | 
                                   
                                  Die Strecken, die Uwe 
      ausgesucht hatte, waren jedenfalls klasse und für´s Kurvenheizen absolut 
      geeignet und es machte einfach nur Spaß. Ab Alfeld jedoch ließ der 
      Fahrspaß nach, die Kurven wurden weniger, die Landschaft flacher. Man 
      merkte, dass wir weiter gen Norden kamen. Hannover umfuhren wir auf der 
      Autobahn und verließen die BAB wieder bei Celle, um die Tour auf der B3 
      fortzusetzen. Die Strecke war allerdings ziemlich eintönig, wir waren müde 
      und erschöpft und wollten jetzt nur noch nach Hause. Bei Soltau 
      verabschiedeten wir uns von Petra, Uwe und Bert und fuhren über die 
      Autobahn auf schnellstem Weg nach Hause.  | 
                                 
                                
                                   | 
                                 
                                
                                  
      
        | 
                                  
      
        | 
                                 
                                
                                   | 
                                   | 
                                 
                                
                                  | 
                                   
                                  Zuhause angekommen ließen 
      wir alles noch einmal Revue passieren. Ich glaube, dass war eines der 
      besten und harmonischsten Himmelfahrtkommandos gewesen, die wir in den 
      knapp 10 Jahren erlebt haben. Nächsten Jahr feiern wir unsere 10. 
      Himmelfahrt-Ausfahrt... da wird es für alle eine kleine Überraschung geben 
      und wir werden wohl wieder „back to basis“ in Derenburg im Harz in der 
      Rehtalbaude einchecken. Mehr wird aber noch nicht verraten.... :-)  | 
                                 
                                
                                   | 
                                 
                                
                                  | 
                                   
                                  Bildergalerie
      Tag 4:
      public.fotki.com/Bine080504/himmelfahrt_080504/  | 
                                 
                                
                                   | 
                                 
                                
                                  | 
                                   
                                  Mit 
      dabei waren:  | 
                                 
                                
                                  | 
                                   
                                  Petra & Uwe 
      Ines 
      Bert 
      Bine & Axel 
      Micha 
      Astrid & Roger 
      Axel K. 
      Markus 
      Rolf 
      Jens 
      Barbara & Franz 
      Reimund 
      Günni  | 
                                 
                               
                              
                              
                             
                            
                           
                          
                         
                        
                       
                      
                     
                     | 
                   
                 
                
               
              
             
             | 
           
         
        
       
       | 
     
   
  
 
 |